ϚW pppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppp!OSg le@>msensVY3g whic_/PTwhicle/Ytloai]T}HQmanhMQ]vadduR1 Pb[dpkg>Z '{Lapt-#5 LFQfailB C=Wuser`qUNvim;cLfhvmstcIzwhateRtxzcm^f=htxzdif=+|gpkilQS!# Zxzegf\CsxzfgIg\? gpasDCIcm&chpa9 D,$dos24= b 2dpkg?P-'passOsdgrouE Rpdpkg= RjDoplipxS K:-Zdebc:eS7dychfn'9hٱ L,D;apt_7VzigrpuF Ut debc.<JmqfailBcinstG? O killG?"]lzfg,K\hz'snic[!Esysc] Eo lexgHUmpsloTO+i"dpkg*AW:gdpkg? <?newgO516Sunix.^ b unxz^TwVuptig`K4.watcdf"mdpkg=7cexpisBeeapro1QUlastvHdq#lzcaITHlzgrK\]sdpkg@ XQFvnetsPf.delu< PV 3grouRE UB~qlzleKT~manpN A($apt-S6mopgreARbypwdxUR run-W S+mandgNe*Rmanp:O E— 3kill0H>2rvieWLYP >slab&[eZ6svi+bLQ[prtsTA[viewzbLqvipwck֝izlzmaNLT!debcq:I$version$2.5.0/etc/adduser.conf- 5 5 1688578959 0 C adduser.conf - gz /etc/deluser.conf- 5 5 1688578959 0 C deluser.conf - gz accessdb- 8 8 1712587549 0 A - - gz gibt den Inhalt einer man-db-Datenbank in menschenlesbarem Format ausadd-shell- 8 8 1711874853 0 A - - gz Shells zu der Liste der gültigen Anmelde-Shells hinzufügenadduser.conf- 5 5 1688578959 0 A - - gz Konfigurationsdatei für adduser(8) undaddgroup(8).apropos- 1 1 1712587549 0 A - - gz Suche in Handbuchseiten und deren Kurzbeschreibungenapt- 8 8 1711904498 0 A - - gz Befehlszeilenschnittstelleapt-cache- 8 8 1711904498 0 A - - gz den APT-Zwischenspeicher abfragenapt-cdrom- 8 8 1711904498 0 A - - gz APT-CD-ROM-Verwaltungswerkzeugapt-config- 8 8 1711904498 0 A - - gz APT-Konfigurationsabfrageprogrammapt-extracttemplates- 1 1 1711904498 0 A - - gz Hilfsprogramm zum Extrahieren der debconf-Konfiguration und Schablonen von Debian-Paketenapt-ftparchive- 1 1 1711904498 0 A - - gz Hilfsprogramm zum Generieren von Indexdateienapt-get- 8 8 1711904498 0 A - - gz APT-Werkzeug für den Umgang mit Paketen -- Befehlszeilenschnittstelleapt-mark- 8 8 1711904498 0 A - - gz zeigt, setzt und hebt verschiedene Einstellungen für ein Paket auf.apt-patterns- 7 7 1711904498 0 A - - gz Syntax und Semantik von APT-Suchmusternapt-secure- 8 8 1711904498 0 A - - gz Archivauthentifizierungsunterstützung für APTapt-sortpkgs- 1 1 1711904498 0 A - - gz Werkzeug zum Sortieren von Paketindexdateienapt-transport-http- 1 1 1711904498 0 A - - gz APT-Transportmethode zum Herunterladen über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP)apt-transport-https- 1 1 1711904498 0 A - - gz APT-Transportmethode zum Herunterladen mittels HTTP-Sicherheitsprotokoll (HTTPS)apt-transport-mirror- 1 1 1711904498 0 A - - gz APT-Transportmethode für stärker automatisierte Spiegelserverauswahlapt.conf- 5 5 1711904498 0 A - - gz Konfigurationsdatei für APTapt_auth.conf- 5 5 1711904498 0 A - - gz Anmeldungskonfigurationsdatei für APT-Quellen und Proxysapt_preferences- 5 5 1711904498 0 A - - gz Voreinstellungssteuerdatei für APTarp- 8 8 1748438615 0 A - - gz Manipulation des ARP-Cachescatman- 8 8 1712587549 0 A - - gz erzeugt oder aktualisiert vorformatierte Handbuchseitenchage- 1 1 1712646062 0 A - - gz ändert die Information zum Passwortverfallchfn- 1 1 1712646062 0 A - - gz ändert den vollständigen Namen eines Benutzers und sonstige Informationenchgpasswd- 8 8 1712646062 0 A - - gz aktualisiert Gruppenpasswörter im Batch-Moduschpasswd- 8 8 1712646062 0 A - - gz aktualisiert Passwörter im Batch-Moduschsh- 1 1 1712646062 0 A - - gz ändert die Anmelde-Shelldebconf- 1 1 1712925653 0 A - - gz führe ein Debconf-verwendendes Programm ausdebconf-apt-progress- 1 1 1712925653 0 A - - gz installiere Pakete mittels Debconf zur Anzeige eines Fortschrittsbalkensdebconf-communicate- 1 1 1712925653 0 A - - gz kommuniziere mit Debconfdebconf-copydb- 1 1 1712925653 0 A - - gz kopiere eine Debconf-Datenbankdebconf-escape- 1 1 1712925653 0 A - - gz Helfer beim Arbeiten mit Debconfs Schutz-Fähigkeitdebconf-set-selections- 1 1 1712925653 0 A - - gz füge neue Werte in die Debconf-Datenbank eindebconf-show- 1 1 1712925653 0 A - - gz frage die Debconf-Datenbank abdeluser.conf- 5 5 1688578959 0 A - - gz Konfigurationsdatei für deluser(8) und delgroup(8)dos2unix- 1 1 1693852618 0 A - - gz Formatumwandlung für Textdateien von DOS/Mac nach Unix und umgekehrtdpkg- 1 1 1721207390 0 A - - gz Paketverwalter für Debiandpkg-deb- 1 1 1721207390 0 A - - gz Manipulationswerkzeug für Debian-Paketarchive (.deb)dpkg-divert- 1 1 1721207390 0 A - - gz Über die Paketversion einer Datei hinwegsetzendpkg-maintscript-helper- 1 1 1721207390 0 A - - gz Bekannte Einschränkungen in Dpkg in Betreuerskripten umgehendpkg-preconfigure- 8 8 1712925653 0 A - - gz lässt Pakete vor ihrer Installation Fragen stellendpkg-query- 1 1 1721207390 0 A - - gz ein Werkzeug zur Abfrage der Dpkg-Datenbankdpkg-trigger- 1 1 1721207390 0 A - - gz ein Paket-Trigger-Hilfswerkzeugdpkg-realpath- 1 1 1721207390 0 A - - gz Ausgabe des aufgelösten Pfadnamens mit DPKG_ROOT-Unterstützungdpkg-reconfigure- 8 8 1712925653 0 A - - gz rekonfiguriere ein bereits installiertes Paketdpkg-split- 1 1 1721207390 0 A - - gz Teilungs- und Zusammensetzwerkzeug für Debian-Paketarchivedpkg-statoverride- 1 1 1721207390 0 A - - gz über Eigentümerschaft und Modus von Dateien hinwegsetzendpkg.cfg- 5 5 1721207390 0 A - - gz dpkg-Konfigurationsdateiethers- 5 5 1748438615 0 A - - gz Zuordnung von Ethernetadressen nach IP-Adressenex- 1 1 1711844153 0 B - - gz Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmiererexpiry- 1 1 1712646062 0 A - - gz überprüft die Regeln für den Verfall des Passworts und setzt diese umfaillog faillog 5 faillog 8faillog 5- 5 5 1712646062 0 A - - gz Datei mit fehlgeschlagenen Anmeldungenfaillog 8- 8 8 1712646062 0 A - - gz zeigt Aufzeichnungen der fehlgeschlagenen Anmeldungen an oder richtet Beschränkungen für fehlgeschlagene Anmeldungen einfree- 1 1 1711872960 0 A - - gz Anzeige des freien und belegten Speichersfuser- 1 1 1711904549 0 A - - gz Prozesse anhand von Dateien oder Sockets identifizierengpasswd- 1 1 1712646062 0 A - - gz administer /etc/group and /etc/gshadowgroupadd- 8 8 1712646062 0 A - - gz erstellt eine neue Gruppegroupdel- 8 8 1712646062 0 A - - gz löscht eine Gruppegroupmems- 8 8 1712646062 0 A - - gz verwaltet die Mitglieder der Hauptgruppe eines Benutzersgroupmod- 8 8 1712646062 0 A - - gz ändert die Eigenschaften einer Gruppe auf dem Systemgrpck- 8 8 1712646062 0 A - - gz überprüft die Stimmigkeit der Gruppendateiengrpconv- 8 8 1712646062 0 B - - gz konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppengrpunconv- 8 8 1712646062 0 B - - gz konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppengshadow- 5 5 1712646062 0 A - - gz Shadow-Datei für Gruppenifconfig- 8 8 1748438615 0 A - - gz Konfiguration einer Netzwerkskarteinstallkernel- 8 8 1711874853 0 A - - gz installiert ein neues Kernel-Imagekill- 1 1 1711872960 0 A - - gz ein Signal an einen Prozess sendenkillall- 1 1 1711904549 0 A - - gz Prozesse anhand des Namens tötenlastlog- 8 8 1712646062 0 A - - gz berichtet die letzte Anmeldung für alle oder einen bestimmten Benutzerlexgrog- 1 1 1712587549 0 A - - gz wertet die Kopfzeilen-Information von Handbuchseiten auslogin- 1 1 1712646062 0 A - - gz startet eine Sitzung auf dem Systemlogin.defs- 5 5 1712646062 0 A - - gz Konfiguration der Werkzeugsammlung für Shadow-Passwörterlzcat- 1 1 1743445342 0 B - t gz .xz- und .lzma-Dateien komprimieren oder dekomprimierenlzcmp- 1 1 1743445342 0 B - - gz komprimierte Dateien vergleichenlzdiff- 1 1 1743445342 0 B - - gz komprimierte Dateien vergleichenlzegrep- 1 1 1743445342 0 B - - gz komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck durchsuchenlzfgrep- 1 1 1743445342 0 B - - gz komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck durchsuchenlzgrep- 1 1 1743445342 0 B - - gz komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck durchsuchenlzless- 1 1 1743445342 0 B - - gz mit xz oder lzma komprimierte (Text-)Dateien betrachtenlzma- 1 1 1743445342 0 B - t gz .xz- und .lzma-Dateien komprimieren oder dekomprimierenlzmore- 1 1 1743445342 0 B - - gz mit xz oder lzma komprimierte (Text-)Dateien lesenmac2unix- 1 1 1693852618 0 B - - gz Formatumwandlung für Textdateien von DOS/Mac nach Unix und umgekehrtman- 1 1 1712587549 0 A - t gz eine Oberfläche für die System-Referenzhandbücherman-recode- 1 1 1712587549 0 A - - gz wandelt Handbuchseiten in eine andere Kodierung ummanconv- 1 1 1712587549 0 A - - gz wandelt die Kodierung von Handbuchseiten ummandb- 8 8 1712587549 0 A - t gz Zwischenspeicher für Handbuchseiten-Indizes erzeugen oder aktualisierenmanpath manpath 1 manpath 5manpath 1- 1 1 1712587549 0 A - - gz bestimmt den Handbuchseiten-Suchpfadmanpath 5- 5 5 1712587549 0 A - - gz das Format der Datei /etc/manpath.confignewgrp- 1 1 1712646062 0 A - - gz als neue Gruppe anmeldenpasswd passwd 1 passwd 5netstat- 8 8 1748438615 0 A - - gz Anzeige von Netzwerksverbindungen, Routentabellen, Schnittstellenstatistiken, maskierten Verbindungen, Netlink-Nachrichten und Mitgliedschaft in Multicastgruppennewusers- 8 8 1712646062 0 A - - gz erstellt oder aktualisiert mehrere neue Benutzer am Stücknologin- 8 8 1712646062 0 A - - gz lehnt höflich eine Anmeldung abpasswd 1- 1 1 1712646062 0 A - - gz ändert das Passwort eines Benutzerspasswd 5- 5 5 1712646062 0 A - - gz die Passwortdateipeekfd- 1 1 1711904549 0 A - - gz nach Dateideskriptoren laufender Prozesse schauenpgrep- 1 1 1711872960 0 A - - gz Prozesse finden oder ein Signal auf Basis des Namens oder anderer Attribute senden oder auf Prozesse wartenpidof- 1 1 1711872960 0 A - - gz die Prozesskennung eines laufenden Programms ermittelnpidwait- 1 1 1711872960 0 C pgrep - gz pkill- 1 1 1711872960 0 C pgrep - gz plipconfig- 8 8 1748438615 0 A - - gz Einstellung von PLIP Schnittstellen-Parameternpmap- 1 1 1711872960 0 A - - gz die Speicherzuordnung eines Prozesses meldenprtstat- 1 1 1711904549 0 A - - gz Statistiken eines Prozesses ausgebenps- 1 1 1711872960 0 A - t gz einen Schnappschuss der aktuellen Prozesse darstellen.pslog- 1 1 1711904549 0 A - - gz den aktuellen Protokollpfad eines Prozesses meldenpstree- 1 1 1711904549 0 A - - gz Prozesse in einer Baumansicht anzeigenpwck- 8 8 1712646062 0 A - - gz verify the integrity of password filespwconv- 8 8 1712646062 0 A - - gz konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppenpwdx- 1 1 1711872960 0 A - - gz aktuelles Arbeitsverzeichnis eines Prozesses anzeigenpwunconv- 8 8 1712646062 0 B - - gz konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppenrarp- 8 8 1748438615 0 A - - gz Manipulation des RARP-Cachesremove-shell- 8 8 1711874853 0 A - - gz entfernt Shells aus der Liste der gültigen Anmelde-Shellsroute- 8 8 1748438615 0 A - - gz Anzeigen der IP-Routen-Tabellerun-parts- 8 8 1711874853 0 A - - gz Skripte oder Programme in einem Verzeichnis ausführenrview- 1 1 1743538351 0 B - - gz Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmiererrvim- 1 1 1743538351 0 B - - gz Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmierersavelog- 8 8 1711874853 0 A - - gz eine Protokolldatei speichernselect-editor- 1 1 1707069915 0 A - - gz wählt Ihre Vorgabe für den sinnvollen Editor aus allen installierten Editoren aussensible-browser- 1 1 1707069915 0 A - - gz sinnvolles Web-Browsensensible-editor- 1 1 1707069915 0 A - - gz Starten eines sinnvoll ausgewählten Texteditorssensible-pager- 1 1 1707069915 0 A - - gz sinnvolles seitenweises Anzeigensg- 1 1 1712646062 0 A - - gz führt einen Befehl unter einer anderen Gruppen-ID ausshadow- 5 5 1712646062 0 A - - gz Shadow-Passwortdateiskill- 1 1 1711872960 0 A - - gz ein Signal senden oder den Prozessstatus ermittelnslabtop- 1 1 1711872960 0 A - t gz zeigt Informationen zum Slab-Zwischenspeicher des Kernels in Echtzeit anslattach- 8 8 1748438615 0 A - - gz Anbindung einer Netzwerksschnittstelle an eine serielle Verbindungsnice- 1 1 1711872960 0 C skill - gz sources.list- 5 5 1711904498 0 A - - gz Liste konfigurierter APT-Datenquellenstart-stop-daemon- 8 8 1721207390 0 A - - gz startet und stoppt System-Daemon-Programmesysctl- 8 8 1711872960 0 A - - gz Kernelparameter zur Laufzeit konfigurierensysctl.conf- 5 5 1711872960 0 A - - gz Vorlade-/Konfigurationsdatei für Sysctltload- 1 1 1711872960 0 A - - gz grafische Darstellung der durchschnittlichen Systemlastunix2dos- 1 1 1693852618 0 B - - gz Formatumwandlung für Textdateien von DOS/Mac nach Unix und umgekehrtunix2mac- 1 1 1693852618 0 B - - gz Formatumwandlung für Textdateien von DOS/Mac nach Unix und umgekehrtunlzma- 1 1 1743445342 0 B - t gz .xz- und .lzma-Dateien komprimieren oder dekomprimierenunxz- 1 1 1743445342 0 B - t gz .xz- und .lzma-Dateien komprimieren oder dekomprimierenupdate-alternatives- 1 1 1721207390 0 A - - gz Verwaltung symbolischer Links zur Bestimmung von Standardwerten für Befehlewhich- 1 1 1711874853 0 B - - gz finde einen Befehlupdate-passwd- 8 8 1712591649 0 A - - gz /etc/passwd, /etc/shadow und /etc/group sicher aktualisierenuptime- 1 1 1711872960 0 A - - gz feststellen, wie lange das System schon läuftuseradd- 8 8 1712646062 0 A - - gz erstellt einen neuen Benutzer oder aktualisiert die Standardwerte für neue Benutzeruserdel- 8 8 1712646062 0 A - - gz löscht ein Benutzerkonto und die dazugehörigen Dateienusermod- 8 8 1712646062 0 A - - gz verändert ein Benutzerkontovalidlocale- 8 8 1752079667 0 A - - gz Prüfen, ob eine übergebene Locale verfügbar istvi- 1 1 1711844153 0 B - - gz Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmiererview- 1 1 1711844153 0 B - - gz Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmierervigr- 8 8 1712646062 0 B - - gz bearbeitet die Passwort-, Gruppen-, Shadow-Passwort- oder Shadow-Gruppen-Dateivim- 1 1 1743538351 0 A - - gz Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmierervipw- 8 8 1712646062 0 A - - gz bearbeitet die Passwort-, Gruppen-, Shadow-Passwort- oder Shadow-Gruppen-Dateivmstat- 8 8 1711872960 0 A - - gz Statistiken zum virtuellen Speicher anzeigenw- 1 1 1711872960 0 A - - gz anzeigen, welche Benutzer angemeldet sind und was sie machen.watch- 1 1 1711872960 0 A - - gz ein Programm periodisch ausführen, die Ausgabe im Vollbildmodus anzeigenwhatis- 1 1 1712587549 0 A - - gz durchsucht die Indexdatenbank nach Kurzbeschreibungenwhich.debianutils- 1 1 1711874853 0 A - - gz finde einen Befehlxz- 1 1 1743445342 0 A - t gz .xz- und .lzma-Dateien komprimieren oder dekomprimierenxzcat- 1 1 1743445342 0 B - t gz .xz- und .lzma-Dateien komprimieren oder dekomprimierenxzcmp- 1 1 1743445342 0 B - - gz komprimierte Dateien vergleichenxzdiff- 1 1 1743445342 0 A - - gz komprimierte Dateien vergleichenxzegrep- 1 1 1743445342 0 B - - gz komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck durchsuchenxzfgrep- 1 1 1743445342 0 B - - gz komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck durchsuchenxzgrep- 1 1 1743445342 0 A - - gz komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck durchsuchenxzless- 1 1 1743445342 0 A - - gz mit xz oder lzma komprimierte (Text-)Dateien betrachtenxzmore- 1 1 1743445342 0 A - - gz mit xz oder lzma komprimierte (Text-)Dateien lesen!O?h QF L,D;apt_7VcinstG?t debc.<JmqfailB unxz^Thz'snic[!o lexgHU+i"dpkg*AW?newgO54.watcdfvdelu< PV 3grouRE U~manpN A?05sysc\G($apt-S6mYH,skilZONnewuP W,Astarq\G&)updaM_i)x&mac2L b#&apt-4 D#apt-C2 >P >slab&[e!debcq:IPY# Zxzegf\Ytloai]T}HQmanhMQ]vadduR1 Pb[dpkg>Z '{Lapt-#5 LVWupda`YEsour"\ BNedebc< ;W?`cpidw(S!isuzgrouD 6AdpkgA 5eclogiI W֯Ruser2aUzwhateR[-kapt.L7 9p/etc0(vshadZ1^|remoV Wq^lzcmAJ= Cgrpc]FU~?OzsoeHfhvmstcIŋJapt-2 >QfailB CUNvim;cLhtxzdif=+|gpkilQS!jDoplipxS Kpdpkg= R16Sunix.^ b:-Zdebc:eS7dychfn'9h@apwunUV UX_fuse5DTEsysc] EmsensVY3zsoelim- 1 1 1712587549 0 A - - gz führt ».so«-Anfragen in Roff-Quellen aus